Verantwortungsgemeinschaft Qualität. Ein Vortrag von Claudia Metzger beim DGQ-Regionalkreis Trier
Einstellungs- und Verhaltensänderung zur Qualität – Ein Unternehmen lernt neue Gewohnheiten Ein lernendes und lernfähiges Unternehmen wird längerfristig zu den Gewinnern im Kampf um die Gunst der Kunden zählen. Der Erfolg hängt wesentlich ab vom menschlichen Verhalten im Kontext der Qualitätssicherung. Während der Veranstaltung „Einstellungs- und Verhaltensänderung zur Qualität – Ein Unternehmen lernt neue Gewohnheiten“ […]
Download: Verständigung – Herz des effizienten Unternehmens. Informations- und Kommunikationshürden überwinden
Am Montag, den 10. Oktober referierte Bernd Taglieber von t&t Organisationsentwicklung beim DGQ-Regionalkreis Karlsruhe Pforzheim Gaggenau zum Thema Informations- und Kommunikationshürden überwinden. Die Präsentation zu seinem Vortrag mit dem Titel “Verständigung – Herz des effizienten Unternehmens” wurde von Seiten der DGQ online zugänglich gemacht. Sie können sie sich im PDF-Format (2,5 MB) herunterladen, indem Sie […]
Qualitätsveränderungen herbeiführen. t&t Organisationsentwicklung diskutiert mit den Teilnehmern des DGQ-Regionalkreises Siegen über Einstellungs- und Verhaltensänderungsprozesse zur Qualität.
Qualitätsveränderungen herbeiführen — Wie ein Unternehmen neue Gewohnheiten lernen kann Claudia Metzger von der t&t Organisationsentwicklung für Veränderungsprozesse im Unternehmen und Organisationen, Hainfeld, stellte den Teilnehmern das Thema “Einstellungs- und Verhaltensänderung zur Qualität” vor. Sie vermittelte den Teilnehmern die Vorgehensweise ihres Hause und belegte diese durch praxisnahe Beispiele. Danach sollten ihrer Ansicht nach Unternehmen den […]
“Einstellungs- und Verhaltensänderung zur Arbeitssicherheit” Vortrag vor der VDSI-Bezirksgruppe Wuppertal
„Eigentlich“ ging es beim VDSI-Vortrag von Claudia Metzger, die der Einladung der Bezirksgruppe Wuppertal gefolgt war, um das Thema „Senkung verhaltensbedingter Unfälle“. Ganz schnell war man dann aber bei der Rolle und Positionierung der Sicherheitsfachkräfte im Unternehmen. Intensiv diskutierten die Beteiligten, wie sie Arbeitssicherheitsprojekte initiieren können, wenn die Top-Ebene nicht mitziehen möchte. Insbesondere die Vertreter […]
DGQ-Vortrag Kassel: Über den Wert der „Anerkennungskultur“
Verbesserung der Anerkennungskultur – so lautete ein wichtiges Schlagwort beim Vortrag von Claudia Metzger, Projektmanagerin bei t&t Organisationsentwicklung – Training – Beratung GbR zum Thema Einstellungs- und Verhaltensänderung zur Qualität. Trotz widriger Witterungsbedingungen waren rund 30 Teilnehmer von DGQ und VDI nach Kassel gekommen, um über Rahmenbedingungen von Verhaltensänderungsprozessen und Anforderungen an Führungskräfte und Unternehmenskultur […]
Vortrag von t&t bei der VDSI-Bezirksgruppe Schleswig-Holstein
Zu einer Fortbildungsveranstaltung trafen sich die Mitglieder der VDSI- Bezirksgruppe Schleswig-Holstein im April auf der Lürssen Kröger Werft in Schacht-Audorf. Werft-Geschäftsführer Rolf Leger begrüßte die Teilnehmer und stellte ihnen das Unternehmen vor, danach stand eine Besichtigung des Werftbetriebs auf dem Programm. Die Werft kann mit ca. 600 Beschäftigten ein bis zwei Megajachten mit einer Länge […]
Vortrag bei der Berufsgenossenschaft Metall Nord Süd
t&t referiert bei BG-Fachtagung „Compliance im Arbeits-und Gesundheitsschutz – von Spezialisten lernen“ Über „Partnerschaftliches und verbindliches Führen“ im Kontext von Arbeitssicherheit sprach Claudia Metzger von t&t Organisationsentwicklung – Training – Beratung GbR bei der Fachtagung für Personalverantwortliche und Unternehmensführer der Berufsgenossenschaft Metall Nord Süd am 25. Oktober 2010 in Nürnberg. Welche Dynamiken in der Unternehmenskultur […]
Vortrag beim WEKA Fachkongress in Karlsruhe
Die 74 Teilnehmer des diesjährigen Weka-Fachkongresses Arbeitssicherheit in Karlsruhe hatten bereits einen intensiven Vortragstag hinter sich, als Claudia Metzger vom Beratungsunternehmen t&t Organisationsentwicklung über „Einstellungs-und Verhaltensänderung zur Arbeitssicherheit als Lernfeld für Unternehmen / Organisationen“ referierte. Trotzdem fand sie eine interessierte Zuhörerschaft vor, die auch nach dem offiziellen Ende des Kongresses zahlreiche Fragen stellte, wie z.B. […]
t&t referiert bei der DGQ in Darmstadt am 15. Juni 2010
Lebhafte Dispute und ein interessierter Austausch fand am 15. Juni 2010 zum Thema “Einstellungs- und Verhaltensänderung zur Qualität” beim DGQ-Regionalkreis Darmstadt statt. Ein Teil der Teilnehmer vertrat energisch die Position, dass gute Prozessdokumentation reiche, um stabile Prozesse zu erzielen. Der Mensch würde sich diesen automatisch anpassen. Ein anderer Teil hingegen sah den Einfluss von menschlichem […]
Claudia Metzger referiert beim VDMA Arbeitskreis Qualitätsmanagement bei Audi in Ingolstadt
Das Verhalten des Managements ist ausschlaggebend für gute Qualität im Unternehmen, so die einhellige Meinung der rund 25 Teilnehmer des VDMA Arbeitskreises Qualitätsmanagement, die sich am 17. Juni bei Audi in Ingolstadt zu einer ganztägigen Sitzung getroffen hatten. Wie lassen sich jedoch Führungskräfte dafür gewinnen, sich aktiv und konstruktiv für Qualität einzusetzen? Ein schwieriges Thema, […]