Verant­wor­tungs­ge­mein­schaft Qualität. Ein Vortrag von Claudia Metzger beim DGQ-Regio­nal­kreis Trier

Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Qualität – Ein Unter­nehmen lernt neue Gewohn­heiten Ein lernendes und lernfä­higes Unter­nehmen wird länger­fristig zu den Gewinnern im Kampf um die Gunst der Kunden zählen. Der Erfolg hängt wesentlich ab vom mensch­lichen Verhalten im Kontext der Quali­täts­si­cherung. Während der Veran­staltung „Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Qualität – Ein Unter­nehmen lernt neue Gewohn­heiten“ […]

Download: Verstän­digung – Herz des effizi­enten Unter­nehmens. Infor­ma­tions- und Kommu­ni­ka­ti­ons­hürden überwinden

Am Montag, den 10. Oktober referierte Bernd Taglieber von t&t Organi­sa­ti­ons­ent­wicklung beim DGQ-Regio­nal­­kreis Karlsruhe Pforzheim Gaggenau zum Thema Infor­­ma­­tions- und Kommu­ni­ka­ti­ons­hürden überwinden. Die Präsen­tation zu seinem Vortrag mit dem Titel “Verstän­digung – Herz des effizi­enten Unter­nehmens” wurde von Seiten der DGQ online zugänglich gemacht. Sie können sie sich im PDF-Format (2,5 MB) herun­ter­laden, indem Sie […]

Quali­täts­ver­än­de­rungen herbei­führen. t&t Organi­sa­ti­ons­ent­wicklung disku­tiert mit den Teilnehmern des DGQ-Regio­nal­kreises Siegen über Einstel­lungs- und Verhal­tens­än­de­rungs­pro­zesse zur Qualität.

Quali­täts­ver­än­de­rungen herbei­führen — Wie ein Unter­nehmen neue Gewohn­heiten lernen kann Claudia Metzger von der t&t Organi­sa­ti­ons­ent­wicklung für Verän­de­rungs­pro­zesse im Unter­nehmen und Organi­sa­tionen, Hainfeld, stellte den Teilnehmern das Thema “Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Qualität” vor. Sie vermit­telte den Teilnehmern die Vorge­hens­weise ihres Hause und belegte diese durch praxisnahe Beispiele. Danach sollten ihrer Ansicht nach Unter­nehmen den […]

“Einstel­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Arbeits­si­cherheit” Vortrag vor der VDSI-Bezirks­gruppe Wuppertal

„Eigentlich“ ging es beim VDSI-Vortrag von Claudia Metzger, die der Einladung der Bezirks­gruppe Wuppertal gefolgt war, um das Thema „Senkung verhal­tens­be­dingter Unfälle“. Ganz schnell war man dann aber bei der Rolle und Positio­nierung der Sicher­heits­fach­kräfte im Unter­nehmen. Intensiv disku­tierten die Betei­ligten, wie sie Arbeits­si­cher­heits­pro­jekte initi­ieren können, wenn die Top-Ebene nicht mitziehen möchte. Insbe­sondere die Vertreter […]

DGQ-Vortrag Kassel: Über den Wert der „Anerken­nungs­kultur“

Verbes­serung der Anerken­nungs­kultur – so lautete ein wichtiges Schlagwort beim Vortrag von Claudia Metzger, Projekt­ma­na­gerin bei t&t Organi­sa­ti­ons­ent­wicklung – Training – Beratung GbR zum Thema Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Qualität. Trotz widriger Witte­rungs­be­din­gungen waren rund 30 Teilnehmer von DGQ und VDI nach Kassel gekommen, um über Rahmen­be­din­gungen von Verhal­tens­än­de­rungs­pro­zessen und Anfor­de­rungen an Führungs­kräfte und Unter­neh­mens­kultur […]

Vortrag von t&t bei der VDSI-Bezirks­gruppe Schleswig-Holstein

Zu einer Fortbil­dungs­ver­an­staltung trafen sich die Mitglieder der VDSI- Bezirks­gruppe Schleswig-Holstein im April auf der Lürssen Kröger Werft in Schacht-Audorf. Werft-Geschäfts­­­führer Rolf Leger begrüßte die Teilnehmer und stellte ihnen das Unter­nehmen vor, danach stand eine Besich­tigung des Werft­be­triebs auf dem Programm. Die Werft kann mit ca. 600 Beschäf­tigten ein bis zwei Megajachten mit einer Länge […]

Vortrag bei der Berufs­ge­nos­sen­schaft Metall Nord Süd

t&t referiert bei BG-Fachtagung „Compliance im Arbeits-und Gesund­heits­schutz – von Spezia­listen lernen“ Über „Partner­schaft­liches und verbind­liches Führen“ im Kontext von Arbeits­si­cherheit sprach Claudia Metzger von t&t Organi­sa­ti­ons­ent­wicklung – Training – Beratung GbR bei der Fachtagung für Perso­nal­ver­ant­wort­liche und Unter­neh­mens­führer der Berufs­ge­nos­sen­schaft Metall Nord Süd am 25. Oktober 2010 in Nürnberg. Welche Dynamiken in der Unter­neh­mens­kultur […]

Vortrag beim WEKA Fachkon­gress in Karlsruhe

Die 74 Teilnehmer des diesjäh­rigen Weka-Fachkon­­­gresses Arbeits­si­cherheit in Karlsruhe hatten bereits einen inten­siven Vortragstag hinter sich, als Claudia Metzger vom Beratungs­un­ter­nehmen t&t Organi­sa­ti­ons­ent­wicklung über „Einstel­­lungs-und Verhal­tens­än­derung zur Arbeits­si­cherheit als Lernfeld für Unter­nehmen / Organi­sa­tionen“ referierte. Trotzdem fand sie eine inter­es­sierte Zuhörer­schaft vor, die auch nach dem offizi­ellen Ende des Kongresses zahlreiche Fragen stellte, wie z.B. […]

t&t referiert bei der DGQ in Darmstadt am 15. Juni 2010

Lebhafte Dispute und ein inter­es­sierter Austausch fand am 15. Juni 2010 zum Thema “Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Qualität” beim DGQ-Regio­nal­­kreis Darmstadt statt. Ein Teil der Teilnehmer vertrat energisch die Position, dass gute Prozess­do­ku­men­tation reiche, um stabile Prozesse zu erzielen. Der Mensch würde sich diesen automa­tisch anpassen. Ein anderer Teil hingegen sah den Einfluss von mensch­lichem […]

Claudia Metzger referiert beim VDMA Arbeits­kreis Quali­täts­ma­nagement bei Audi in Ingol­stadt

Das Verhalten des Manage­ments ist ausschlag­gebend für gute Qualität im Unter­nehmen, so die einhellige Meinung der rund 25 Teilnehmer des VDMA Arbeits­kreises Quali­täts­ma­nagement, die sich am 17. Juni bei Audi in Ingol­stadt zu einer ganztä­gigen Sitzung getroffen hatten. Wie lassen sich  jedoch Führungs­kräfte dafür gewinnen, sich aktiv und konstruktiv für Qualität einzu­setzen? Ein schwie­riges Thema, […]