Festo und t&t referieren gemeinsam beim DGQ-Regio­nal­kreis Stuttgart

Ein fast bis auf den letzten Platz belegter Zuhörerraum erwartete die Referenten, Ulrich Retter, Leiter Corporate Quality and Environment bei Festo AG & Co. KG, und Claudia Metzger, Projekt­ma­na­gerin t&t, die den Vortragspart des erkrankten Geschäfts­führers Bernd Taglieber übernahm. Gespannt verfolgten die rund 60 Teilnehmer die Ausfüh­rungen der Referenten zu „Lernset­tings“ und insbe­sondere zum Tool […]

t&t referiert bei der DGQ in Kempen am 18. Mai 2010

Rund 30 Teilnehmer nahmen das Angebot des DGQ-Regio­nal­­k­reises Nieder­rhein an und disku­tierten am 18. Mai 2010 mit der Referentin, Claudia Metzger, über die kriti­schen Erfolgs­fak­toren bei Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­de­rungs­pro­zessen zur Qualität. Einer der Schwer­punkte lag dabei auf den verschie­den­ar­tigen Facetten von Kommu­­ni­­ka­­tions- und Führungs­ver­halten – und natürlich auf deren Einfluss auf Mitar­bei­ter­en­ga­gement und Unter­neh­mens­ef­fi­zienz. Die […]

Zusam­men­fassung: Vorträge & Workshops von Gabi Lorenz im Zeitraum Februar – April 2010

Vortrag vor dem Regio­nal­kreis Köln-Bonn der DGQ am 18.02.10 zum Thema Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung in der Qualität (Nieder­kassel) Mehr als 50 Quali­täts­fach­leute waren der Einladung zum Vortrag gefolgt und nutzen die Veran­staltung für eine lebhafte und ausführ­liche Diskussion, angerei­chert mit zahlreichen Beispielen aus dem Praxis­alltag der Zuhörer. Wegen deutlicher Überschreitung des Zeitlimits musste sich Frau […]

Vortrag zu Einstel­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Qualität bei DGQ und VDI in Saarbrücken

Claudia Metzger beim Vortrag zu Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Qualität bei DGQ und VDI in Saarbrücken Eine für viele Vertreter des Quali­täts­ma­nage­ments neue Sicht­weise auf die Begriffe Qualität und Risiko entwi­ckelte der Vortrag “Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Qualität” von t&t Organi­sa­ti­ons­ent­wicklung. Vertreter aus Produktion, Gesund­heits­wesen und Dienst­leistung waren der Einladung von DGQ und VDI gefolgt […]

Vortrag „Die Manufaktur des Lernens live erleben“ von Bernd Taglieber auf der didacta 2010 in Köln

„Die Manufaktur des Lernens live erleben“ Die Zuhörer der beiden Geschäfts­führer Bernd Taglieber und Anette Dielmann des Weiter­bil­dungs­in­stituts Business Manufaktur erfuhren nicht nur theore­tisch, was mit leben­digen Lernme­thoden gemeint ist. In kurzwei­ligen prakti­schen Demons­tra­tionen konnten sie diese unmit­telbar nachvoll­ziehen und machten begeistert mit. Bei der Vorstellung des Lernkon­zepts gingen die Referenten u.a. auf die Möglichkeit […]

Vortrag zu Einstel­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Qualität bei DGQ und VDI in Hannover

Wie kann Lernen im Unter­nehmen gelingen? Wie funktio­niert der Sprung von der Anord­nungs­kultur zu einer Kultur selbst­stän­diger und engagierter Mitar­beiter? Welche Rahmen­be­din­gungen im Unter­nehmen begüns­tigen optimale Qualität? Diese Fragen der rund 60 Zuhörer vom Regio­nal­kreis Hannover der DGQ (Deutsche Gesell­schaft für Qualität) und des regio­nalen VDI-Bezirks­­­vereins wurden am 25. Januar 2010 an t&t heran­ge­tragen. Entspre­chend […]

t&t referiert zu “Qualität und Faktor Mensch” beim Verband Deutscher Ingenieure in Koblenz

Null-Fehler-Qualität ist ein hehres Ziel, und keine Rekla­ma­tionen mehr zu haben, schont Kosten und Nerven. Quali­täts­of­fen­siven und Verbes­se­rungs­pro­zesse dürften folglich nur Befür­worter haben! Dass dem nicht so ist, zeigte sich in der Diskussion der rund 60 Mitglieder des VDI Bezirks­vereins Mittel­rhein, die am 3. Dezember 2009 dem Vortrag von t&t Organi­sa­ti­ons­ent­wicklung — Training — Beratung […]

Dirk Taglieber präsen­tiert EVprocess®A bei der VDSI-Bezirks­gruppe Nordhessen in Melsungen-Baunatal

Der Ansatz zur Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung in der Arbeits­si­cherheit “EVprocess®A” stieß bei den ca. 60 Zuhörern aus den drei Verbänden VDRI (Verein Deutscher Revisions-Ingenieure e.V.), VDGAB (Verein Deutscher Gewer­be­auf­sichts­be­amter e.V.) und VDSI (Verband Deutscher Sicher­heits-Ingenieure e.V.) auf großes Interesse. Es entwi­ckelte sich eine lebhafte Diskussion zur Glaub­haf­tigkeit von Unter­neh­mens­leit­sätzen, Vorbild­funktion von Managern und zur Frage, […]

Dirk Taglieber beim Sicher­heits-Fachkon­gress anlässlich der SICHERHEIT 2009, 17. Fachmesse für Sicherheit in Zürich

Die Vermeidung verhal­tens­be­dingter Unfälle durch den Ansatz der Einstel­­lungs-und Verhal­tens­än­derung EVprocess®A stand im Mittel­punkt von Dirk Tagliebers Vortrag. 60 Teilnehmer aus überwiegend Schweizer Firmen folgten seinen Ausfüh­rungen und zeigten sich offen für neue Wege in der Arbeits­si­cherheit. Der Kongress ist aus Dirk Tagliebers Sicht gut organi­siert, gut besucht, zieht hochka­rä­tiges Fachpu­blikum an und ist allen […]