Live Online-Seminar mit Dirk Taglieber bei der Haufe Akademie: Arbeits­si­cherheit in der Organi­sa­ti­ons­kultur — die Bedeutung der positiven Verstärkung

In seinem Seminar, das als Teil des Arbeits­­schutz-Curri­­culums bei Haufe einzeln oder im Paket buchbar ist, zeigt Dirk Taglieber, wie mit positiver Verstärkung, Anerkennung und Wertschätzung die Arbeits­si­cherheit nachhaltig verbessert wird. Sie lernen, wie Sie sicher­heits­be­wusstes Verhalten fördern — aber ohne erhobenen Zeige­finger. Die Veran­staltung wendet sich an Arbeits­schutz­be­auf­tragte, Fachkräfte für Arbeits­si­cherheit, Sicher­heits­be­auf­tragte, Umwelt­schutz­be­auf­tragte und […]

Impres­sionen von der Préventica in Lille

Einige Impres­sionen von der franzö­si­schen Arbeits­­schutz-Messe Préventica in Lille, auf der t&t Beraterin Astrid Selbach vom 7. bis 9. Juni 2016 einem inter­es­sierten Publikum unseren Prozess zur Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung in der Arbeits­si­cherheit (EVprocess®A) vorge­stellt hat. An jedem der drei Messetage stellte ich unser Produkt in einem halbstün­digen “Atelier Solution” vor. Zwischen 30 und 60 […]

t&t auf der inter­na­tio­nalen Sicher­heits­messe Préventica in Lyon

t&t ist in dieser Woche in Form von Geschäfts­führer Dirk Taglieber und Astrid Selbach auf der diesjäh­rigen inter­na­tio­nalen Sicher­heits­messe Préventica in Lyon vertreten, um dort unser Arbeits­si­cher­heits­konzept EVprocess®A vorzu­stellen. Hier einige Eindrücke vom dortigen Geschehen.

Artikel aus IHK-Magazin “Lippe Wissen­schaft & Wirtschaft” zu Claudia Metzgers Vortrag beim Arbeits­kreis Management der IHK Lippe zu Detmold online

Ein kurzer Nachtrag zum Blogbeitrag “Claudia Metzger beim Arbeits­kreis Management der IHK Lippe zu Detmold” vom 25. Januar 2013: In der Februar-Ausgabe des IHK-Magazins “Lippe Wissen­schaft & Wirtschaft” ist ein Beitrag zu Claudia Metzgers Vortrag “Faktor Mensch: Der Weg zu einem neuen Quali­täts­ver­ständnis“ erschienen, den Sie unten in voller Länge finden (Anklicken zum Vergrößern). Quali­täts­kultur […]

Claudia Metzger beim Arbeits­kreis Management der IHK Lippe zu Detmold

Syste­ma­ti­sches und leben­diges Quali­täts­ma­nagement – so lautete die Überschrift, unter der sich der Arbeits­kreis Management der IHK Lippe zu Detmold am 13. Dezember 2012 traf. Fast vierzig Teilnehmer hatten sich beim Gastgeber Karl E. Brinkmann GmbH in Barntrup versammelt, um neben der Vorstellung eines syste­ma­ti­schen Quali­täts­ma­nage­ment­systems bei KEB auch den Vortrag von Claudia Metzger von […]

Die Führungs­kraft als Coach – Vortrag von Bernd Taglieber bei den Indus­trie­ver­bänden Neustadt

„Können Führungs­kräfte auch Coaches sein?“ und „Was mache ich mit Führungs­kräften, die eine andere Art des Führens gewohnt sind? Können auch diese noch lernen, Mitar­beiter konstruktiv zu fördern und zu fordern?“, so lauteten die Fragen von Teilnehmern der Veran­staltung „Die Führungs­kraft als Coach“ der Indus­trie­ver­bände Neustadt am 25. April 2012 an Bernd Taglieber. Fragen, die […]

Vorbe­reitung auf den Ruhestand – Das Seminar ist wieder da!

Im Rahmen der Demografie-Woche der Metro­pol­region Rhein-Neckar bietet Bernd Taglieber sein seit Jahren gefragtes Seminar „Vorbe­reitung auf den Ruhestand“ wieder an. Wenn Sie kurz vor dem Ruhestand stehen und sich intensiv auf diesen neuen Lebens­ab­schnitt vorbe­reiten möchten, freuen Sie sich auf dieses Seminar. Tauschen Sie sich mit dem Seminar­leiter und den anderen Teilnehmern u.a. darüber […]

Ankün­digung: Coaching-Know-how für Führungs­kräfte – Bernd Taglieber leitet Veran­staltung der Indus­trie­ver­bände Neustadt

Am 16. Mai gestaltet Bernd Taglieber, Geschäfts­führer t&t Organi­sa­ti­ons­ent­wicklung, bei den Indus­trie­ver­bänden Neustadt eine Veran­staltung zum Thema “Coaching-Know how für Führungs­kräfte”. Als gefragter Coach mit langjäh­riger Erfahrung in der Einzel­be­gleitung und ‑beratung von Führungs­kräften aller Hierar­chie­ebenen, legt Bernd Taglieber insbe­sondere auf das Thema Rollen­trennung bzw. ‑klarheit wert, wenn es darum geht, Führungs­kräfte mit Coachingauf­gaben für […]

Veran­stal­tungs­hinweis: Faktor Mensch — Der Weg zu einem neuen Quali­täts­ver­ständnis

Erfah­rungen zeigen, dass viele Fehler trotz ausge­feilter Quali­täts­pro­zesse geschehen. Der Schlüssel zur weiteren Verbes­serung liegt bei den Führungs­kräften und Mitar­beitern. Claudia Metzger von der t&t Organi­sa­ti­ons­ent­wicklung GbR zeigt Strategien und Wege auf, wie im Unter­nehmen ein umfas­sendes Quali­täts­ver­ständnis wächst und wie es dauerhaft erhalten werden kann. Referentin: Claudia MetzgerWann: 13. Dezember 2012, 14:00 bis 18:00 […]

VDSI-Vortrag: „Einstel­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Arbeits­si­cherheit als Lernprozess in Unter­nehmen“

Arbeits­un­fälle sind heutzutage in den seltensten Fällen rein technisch bedingt. Ihre Ursachen­kette umfasst in der Regel viele Faktoren, wobei verhal­tens­be­dingte Ursachen eine immer wesent­li­chere Rolle spielen. Die Reaktionen der Führungs­kräfte und Mitar­beiter bei verhal­tens­be­dingten Unfällen sind vielfältig und können von Ignorierung bis hin zum Aufbau von Druck oder Sanktionen reichen, mit jeweils unter­schied­lichen, aber durchaus […]