Video: Online-Vortrag zum Thema “Einfach anfangen: Erste Schritte zur Entwicklung einer Kultur der Prävention”
Eine Kultur der Prävention zu etablieren ist für Betriebe ein zentraler Baustein im komplexen Themenfeld Arbeitssicherheit. Doch aufgrund dieser Komplexität sehen sich viele Akteure gerade zu Beginn mit der Frage konfrontiert, wo man am besten ansetzt. Dirk Taglieber wirbt in seiner Lunch & Learn Session der BG ETEM dafür “einfach anzufangen”. Hierbei zeigt er zentrale Stellhebel auf und gibt […]
Umfänglicher Safety Culture Prozess oder gehen auch kleine Schritte?
Natürlich ist es sinnvoll und professionell, wenn ein Unternehmen oder eine Organisation sich komplett für einen umfänglichen Entwicklungs- oder Veränderungsprozess im Bereich Safety Culture entscheidet. Dort werden im Normalfall das komplette Management und alle Führungsebenen eingebunden, weil dies den besten Erfolg und die höchste Glaubwürdigkeit erbringen kann. Allerdings gibt es immer wieder Situationen, in welchen […]
Tag der Arbeitssicherheit 2018: 3 Erfolgsfaktoren für eine verantwortungsvolle Sicherheitskultur
Der Einfluss des menschlichen Verhaltens auf die Unfallstatistik eines Unternehmens ist unbestritten, wie man es zum Positiven beeinflussen kann, ist dagegen für viele Führungskräfte der schwierige Part im Job. Noch mehr Kontrolle, Vorgaben und Regeln führen leider oft nicht zum gewünschten Ziel des „idealen Mitarbeiters“, der mitdenkt, für sich und andere verantwortungsvoll handelt und aus […]
Arbeitssicherheit ist Führungsaufgabe!
Über 120 Ingenieure in Führungspositionen inklusive Vorstand folgten dem Vortrag von Dirk Taglieber bei dem diesjährigen Ingenieurbautag eines großen Bauunternehmens zum Thema „Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe“. „Jedes Unternehmen hat eine bestehende Arbeitssicherheitskultur, die von allen Beteiligten bewusst oder unbewusst erlebt, gesehen und gestaltet wird – ob man will oder nicht!“, betonte Taglieber. Daher wolle er die […]