23 Tipps für eine “gelungene” Eskalation
Nachdem Dirk Taglieber bei LinkedIn seine augenzwinkernden fünf Tipps für eine “gelungene” Konflikt-Eskalation geteilt und zur Ergänzung aufgerufen hatte, ist die Sammlung mit Hilfe der Netzwerkenden schließlich auf insgesamt 23 Tipps angewachsen. Die gesammelten Hilfestellungen können Sie sich gerne herunterladen und uns in den Kommentaren wissen lassen, ob Sie noch weitere Empfehlungen beitragen können oder […]
Buchveröffentlichung “Burnout vorbeugen” von Bernd Taglieber und Steffen Räbricht
Unser Senior-Berater und ehemaliger Gesellschafter Bernd Taglieber hat zusammen mit Steffen Raebricht ein lesenswertes Buch zu einem Thema veröffentlicht, das auch uns ein wichtiges Anliegen ist. Der Ratgeber, der sehr verständlich und praxisnah verfasst ist, eröffnet nicht nur burnout-gefährdeten Menschen vielfältige Möglichkeiten, wie sie gut mit ihren Energie-Ressourcen umgehen können, sondern richtet sich an alle, […]
Agile Zeiten – über den Austausch von Wissenschaftlern und Beratungspraktikern
Bernd Taglieber, der selbst Unternehmen auf dem Weg zu mehr Agilität begleitet, macht sich seine Gedanken zum Verhältnis von Theoretikern und Praktikern, wie sie im Mai bei einer systemtheoretischen Tagung in Berlin im Austausch waren. Ist dieser Ideentransfer (noch) Einbahnstraße? Ich bin sehr dafür, dass sich Berater theoretisch fundieren, dass sie sich die Spannung zwischen […]
Methoden-Junkies
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und eine Methode macht kein Agiles Management Woran soll man sich fest halten, wenn man sich auf ein neues Organisationskonzept wie Agiles Management einlassen will? Entscheidern ist klar, dass sie sich auf ein Risiko einlassen, wenn sie eingefahrene Bahnen verlassen wollen. Deshalb suchen sie nach Allem, woran man sich […]
ttt: Tipps, Trends, Themen vom Coach – Thema: Von Helden, Führungskräften und anderen Supermännern
Ein Indianer kennt keinen Schmerz, Führungskräfte keine Angst. Zumindest würden einige – meist männlichen – Coaching-Klienten von Bernd Taglieber diesen Begriff zur Beschreibung ihrer Gefühlslage nicht verwenden. Stress haben sie, klar. Unter Druck stehen sie, kommt vor. Aufgeregt sind sie, ab und zu. Aber Angst? Angst, so weiß Führungskräfte-Coach Bernd Taglieber aus seiner langjährigen Erfahrung, […]
ttt: Tipps, Trends, Themen vom Coach – Thema: Stress-Symptom „Übermäßiges Verantwortungsgefühl bei Führungskräften“
In unserer neuen Rubrik “ttt: Tipps, Trends, Themen vom Coach” erläutert Bernd Taglieber künftig häufige Fragestellungen aus seinen Coachingsitzungen und gibt Anregungen, die vielleicht auch für Ihren Alltag bereichernd sind. Ausgangslage: Wer kennt sie nicht: Führungskräfte, die nicht von der Arbeit wegkommen, die nichts abgeben können – Menschen, die sich bis zur Schädigung der eigenen […]
ttt: Tipps, Trends, Themen vom Coach — Thema: “Sich im Detail verlieren”
In unserer neuen Rubrik “ttt: Tipps, Trends, Themen vom Coach” erläutert Bernd Taglieber künftig häufige Fragestellungen aus seinen Coachingsitzungen und gibt Anregungen, die vielleicht auch für Ihren Alltag bereichernd sind. Ausgangslage: Menschen, die sich bei ihrer Arbeit im Detail verlieren und deren Aufgabenberg dadurch stetig wächst anstatt zu schrumpfen, begegnen einem Führungskräfte-Coach relativ häufig. Manche […]