Cartoon: Die Welt, einfach erklärt

Was macht Verschwö­rungs­mythen und einfache Welterklä­rungen so attraktiv? Matthias Magold disku­tiert als Kommmit­­mensch-Berater im Rahmen einer Lunch & Learn Session der BG ETEM, worin die Anzie­hungs­kraft liegt, und was man tun kann, wenn es das eigene Unter­nehmen betrifft.

Cartoon: Herr Unzufriedens Beobach­tungen zum Tag des Schlafs

Herr Unzufrieden hat sich offenbar noch nicht klar gemacht, dass Schlaf­pro­bleme bei Erwerbs­tä­tigen sehr verbreitet sind, und besonders Schicht­ar­bei­tende darunter leiden. Unaus­ge­schlafene haben ein mehr als doppelt so hohes Unfall­risiko, und es wird geschätzt, dass jährlich 210.000 Ausfalltage durch Schlaf­pro­bleme entstehen. Anders­herum ist guter Schlaf die Wunder­waffe für ein gesundes Immun­system, und was Unter­nehmen tun […]

Cartoon: Zielkon­flikte oder wichtig-noch wichtiger-am wichtigsten

“Sicherheit steht bei uns an erster Stelle – aber jetzt haben wir diesen Großauftrag, und da sind natürlich die Produk­ti­ons­zahlen und die Schnel­ligkeit besonders wichtig!” Hand aufs Herz: wie oft wechseln die Zielhier­ar­chien in Ihrer Organi­sation? Wissen alle Menschen im Unter­nehmen, was gerade an erster Stelle steht? Wird gefragt, ob die Ressourcen reichen, um das […]

Cartoon: Die Fehler­keule oder Der Schuldige ist gefunden!

Nicht nur in Unter­nehmen ist meist der erste Reflex nach einem Fehler die Suche nach dem Schul­digen. Dessen mehr oder weniger öffent­liche „Schande“, und die Erleich­terung bei denen, die heute nicht schuld waren, bewirken starke Lernef­fekte. Alle lernen dabei, dass Fehler besser nicht passieren, oder zumindest nicht der eigenen Person zugeordnet werden sollten — hier […]

Cartoon: Herrn Unzufriedens Beobach­tungen

Herrn Unzufrieden scheint zu stören, dass viele im Unter­nehmen nicht mitdenken. Aber woher kommt das, und kann man etwas dagegen tun? Vielleicht könnte er ja mal probieren, seine Mitar­beiter zu erwischen, wie sie etwas gut machen, so wie hier vorge­schlagen.

Anerkennung und Wertschätzung oder „Muss ich denn jetzt den ganzen Tag nur noch loben?“

„Ich kann doch nicht den ganzen Tag nur noch loben“, „es muss doch echt mal gut sein“ oder „soll ich um den Mitar­beiter denn jeden Morgen einen Freudentanz aufführen, weil er zur Arbeit gekommen ist?“. So oder ähnlich lauten oft die Reaktionen in unseren Workshops mit Führungs­kräften, wenn es um Anerkennung und Wertschätzung geht. Obwohl […]

Cartoon: Kommu­ni­kation auf Augenhöhe

Um die oft bemühte „Kommu­ni­kation auf Augenhöhe“ zu betreiben, muss niemand auf eine Leiter steigen oder sich bücken. Es geht vielmehr darum, dem Gegenüber zuzuhören, inter­es­sierte und neugierige Fragen zu stellen und in gewalt­freier Sprache Feedback zu geben. Das kann jeder lernen, der das will!

Cartoon: Die Sache mit den guten Vorsätzen

Gerade hatten wir wieder das ultimative Datum, an dem viele von uns gute Vorsätze fassen. Wir sind da keine Ausnahme! Als Berater und Coaches für Organi­sa­tionen erleben wir oft, dass Führungs­kräfte und Manager sich aus den Workshops heraus gute Vorsätze mitnehmen und diese „unbedingt“ umsetzen möchten. Fragt man nach 2–3 Monaten nach, herrscht oft betre­tenes […]

Der t&t‑Nikolaus wünscht eine schöne Adventszeit

Unsere diesjäh­rigen Wünsche für eine ruhige und fried­volle Weihnachtszeit kommen von unserem vierbei­nigen Nikolaus, alias Taylor dem Bürohund — natürlich im Namen des ganzen Teams! Auch dieses Jahr versenden wir keine Karten und Geschenke, sondern spenden für den Wünsche­wagen Rheinland-Pfalz, der schwer­kranke Menschen ein letztes Mal an ihren Wunschort bringt. Dieses tolle Projekt wird getragen […]