Der Wunsch nach einer offenen Fehlerkultur
Große Unternehmen, wie auch kleine und mittlere Betriebe bemühen sich in der heutigen Zeit Sicherheitsrisiken und Fehlerpotenziale systematisch aufzudecken und daraus zu lernen. Mit bis ins kleinste Detail definierten Prozessen legen die Unternehmen fest wie Mitarbeiter und auch die Führungskräfte bei Unfällen reagieren sollen, was bei Qualitätsproblemen oder auftauchenden Risiken zu tun ist und welche […]
Mehr Produktivität mit Zero-Harm-Culture
Keine Reklamationen mehr zu haben, schont Kosten und Nerven, keine Unfälle und Verletzungen im Betrieb zu erleben, verhindert Leid, Schmerzen und fördert das Image und ebenfalls die Kosteneffizienz. Die Idee einer Vision zero, also einer Null-Fehler‑, Null-Verletzungen‑, Null-Ereignisse-Kultur verfolgt hiermit ein übergeordnetes Ziel, das eine Optimierung aller Unternehmensprozesse zur Folge haben dürfte. Qualitätsoffensiven,Arbeitssicherheitskampagnen und Verbesserungsprozesse […]