Cartoon: Die Fehlerkeule oder Der Schuldige ist gefunden!
Nicht nur in Unternehmen ist meist der erste Reflex nach einem Fehler die Suche nach dem Schuldigen. Dessen mehr oder weniger öffentliche „Schande“, und die Erleichterung bei denen, die heute nicht schuld waren, bewirken starke Lerneffekte. Alle lernen dabei, dass Fehler besser nicht passieren, oder zumindest nicht der eigenen Person zugeordnet werden sollten — hier […]
“Warum verhalten sich die Leute in einer Firma eigentlich so, wie sie sich verhalten?” — zur Herausforderung beim Kulturwandel
Bernd Tagliebers Kommentar zu Johannes Thönnessens Beitrag “Hybride befördern – Warum das mit dem Kulturwandel vielleicht doch nicht so schwer ist” auf Managementwissen online. Warum machen es Mitarbeiter so wie sie es machen? Wie bei jedem Menschen und wie in jeder Organisation stellen sich Gewohnheitsmuster ein. Gewohnheiten haben die tückische Eigenschaft hoch automatisiert und weitgehend […]
Tag der Arbeitssicherheit 2018: 3 Erfolgsfaktoren für eine verantwortungsvolle Sicherheitskultur
Der Einfluss des menschlichen Verhaltens auf die Unfallstatistik eines Unternehmens ist unbestritten, wie man es zum Positiven beeinflussen kann, ist dagegen für viele Führungskräfte der schwierige Part im Job. Noch mehr Kontrolle, Vorgaben und Regeln führen leider oft nicht zum gewünschten Ziel des „idealen Mitarbeiters“, der mitdenkt, für sich und andere verantwortungsvoll handelt und aus […]