“Erwische” Deine Mitar­beiter, wenn sie Sicherheit ausge­stalten – Wie die Weiter­ent­wicklung der Sicher­heits­kultur zum “Turbo­lader” für eine ganze Organi­sation werden kann

Ein Artikel von Dirk Taglieber aus der Zeitschrift “Sicher­heits­in­ge­nieur” zum Thema: “Entwicklung einer gelebten Sicher­heits­kultur”. Vielen Dank an Weigand Naumann und viel Spass beim Lesen! Download: “Mitmachen ausdrücklich erlaubt – Entwicklung einer gelebten Sicher­heits­kultur” (PDF, 3,9 MB)

Video: Online-Vortrag zum Thema “Einfach anfangen: Erste Schritte zur Entwicklung einer Kultur der Prävention”

Eine Kultur der Prävention zu etablieren ist für Betriebe ein zentraler Baustein im komplexen Themenfeld Arbeits­si­cherheit. Doch aufgrund dieser Komple­xität sehen sich viele Akteure gerade zu Beginn mit der Frage konfron­tiert, wo man am besten ansetzt. Dirk Taglieber wirbt in seiner Lunch & Learn Session der BG ETEM dafür “einfach anzufangen”. Hierbei zeigt er zentrale Stell­hebel auf und gibt […]

Cartoon: Zielkon­flikte oder wichtig-noch wichtiger-am wichtigsten

“Sicherheit steht bei uns an erster Stelle – aber jetzt haben wir diesen Großauftrag, und da sind natürlich die Produk­ti­ons­zahlen und die Schnel­ligkeit besonders wichtig!” Hand aufs Herz: wie oft wechseln die Zielhier­ar­chien in Ihrer Organi­sation? Wissen alle Menschen im Unter­nehmen, was gerade an erster Stelle steht? Wird gefragt, ob die Ressourcen reichen, um das […]

Der t&t‑Nikolaus wünscht eine schöne Adventszeit

Unsere diesjäh­rigen Wünsche für eine ruhige und fried­volle Weihnachtszeit kommen von unserem vierbei­nigen Nikolaus, alias Taylor dem Bürohund — natürlich im Namen des ganzen Teams! Auch dieses Jahr versenden wir keine Karten und Geschenke, sondern spenden für den Wünsche­wagen Rheinland-Pfalz, der schwer­kranke Menschen ein letztes Mal an ihren Wunschort bringt. Dieses tolle Projekt wird getragen […]

Zum Tag des Schlafes: “Schlaf, ein bedeut­samer Wirtschafts­faktor”

Anlässlich des „Tags des Schlafes“, hat sich unser freier Mitar­beiter Dr. Hans-Günter Weeß, Vorstands­mit­glied der Deutschen Gesell­schaft für Schlaf­for­schung und Schlaf­me­dizin (DGSM) anlässlich des von ihr ins Leben gerufenen „Aktions­tages erhol­samer Schlaf“, Gedanken zum Thema „Schlaf als bedeut­samer Wirtschafts­faktor“ gemacht. Für ein wirtschaftlich erfolg­reiches Deutschland sind ausge­schlafene Mitar­beiter die Voraus­setzung. Wer nicht ausrei­chend schläft, hat […]

Wenn der Schutz­engel mal Pause macht — Cartoon des Monats Juni

Wenn der Schutz­engel mal Pause macht “Das ging grad nochmal gut!” — Wie oft sind wir froh, einen Schutz­engel an der Seite zu haben, auch in Unter­nehmen, die viel für die Arbeits­si­cherheit tun. Wenn der Schutz­engel Pause macht, ist es wichtig, über alle techni­schen Lösungen hinaus im Betrieb eine Verant­wor­tungs­ge­mein­schaft zu leben, in der jeder […]