Cartoon: Herrn Unzufriedens Beobach­tungen

Herrn Unzufrieden scheint zu stören, dass viele im Unter­nehmen nicht mitdenken. Aber woher kommt das, und kann man etwas dagegen tun? Vielleicht könnte er ja mal probieren, seine Mitar­beiter zu erwischen, wie sie etwas gut machen, so wie hier vorge­schlagen.

Anerkennung und Wertschätzung oder „Muss ich denn jetzt den ganzen Tag nur noch loben?“

„Ich kann doch nicht den ganzen Tag nur noch loben“, „es muss doch echt mal gut sein“ oder „soll ich um den Mitar­beiter denn jeden Morgen einen Freudentanz aufführen, weil er zur Arbeit gekommen ist?“. So oder ähnlich lauten oft die Reaktionen in unseren Workshops mit Führungs­kräften, wenn es um Anerkennung und Wertschätzung geht. Obwohl […]

Erwische Deine Mitar­beiter bei Dingen, die Dir positiv auffallen!

„Hab‘ ich Dich erwischt!“ – so starten in unserer Erinnerung die Sätze, die uns unsere Eltern in Situa­tionen zugerufen haben, die wir nicht als sonderlich schön in Erinnerung haben. In der Regel waren das Momente, in denen wir, anstatt Hausauf­gaben zu machen, Fußball gespielt haben oder anstatt auf das gesunde Mittag­essen zu warten, heimlich Schokolade […]

DGQ-Vortrag Kassel: Über den Wert der „Anerken­nungs­kultur“

Verbes­serung der Anerken­nungs­kultur – so lautete ein wichtiges Schlagwort beim Vortrag von Claudia Metzger, Projekt­ma­na­gerin bei t&t Organi­sa­ti­ons­ent­wicklung – Training – Beratung GbR zum Thema Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Qualität. Trotz widriger Witte­rungs­be­din­gungen waren rund 30 Teilnehmer von DGQ und VDI nach Kassel gekommen, um über Rahmen­be­din­gungen von Verhal­tens­än­de­rungs­pro­zessen und Anfor­de­rungen an Führungs­kräfte und Unter­neh­mens­kultur […]

EVprocess®A vom VDSI anerkannt

Sicher­heits­fach­kräfte erhalten künftig VDSI-Weiter­­bil­­dungs­­­punkte für ihre Teilnahme an verschie­denen t&t EVprocess®A Veran­stal­tungen. Der Verband Deutscher Sicher­heits­in­ge­nieure e.V. bestä­tigte im Mai 2009 die Eignung der Veran­stal­tungen für die fachliche Weiter­bildung und gesteht, abhängig von ihrer Länge, bis zu vier Punkte pro Veran­staltung zu.