Cartoon: Kommunikation auf Augenhöhe
Um die oft bemühte „Kommunikation auf Augenhöhe“ zu betreiben, muss niemand auf eine Leiter steigen oder sich bücken. Es geht vielmehr darum, dem Gegenüber zuzuhören, interessierte und neugierige Fragen zu stellen und in gewaltfreier Sprache Feedback zu geben. Das kann jeder lernen, der das will!
Cartoon: Die Sache mit den guten Vorsätzen
Gerade hatten wir wieder das ultimative Datum, an dem viele von uns gute Vorsätze fassen. Wir sind da keine Ausnahme! Als Berater und Coaches für Organisationen erleben wir oft, dass Führungskräfte und Manager sich aus den Workshops heraus gute Vorsätze mitnehmen und diese „unbedingt“ umsetzen möchten. Fragt man nach 2–3 Monaten nach, herrscht oft betretenes […]
Der t&t Weihnachts-Cartoon 2020
Ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende entgegen, in dem wir uns alle an vieles gewöhnen mussten: Abstand halten, Reduktion von persönlichen Kontakten, virtuelle Treffen, … Warum soll es der Heiligen Familie da anders gehen? Im diesjährigen Weihnachts-Cartoon unserer Zeichnerin Iris Zerger finden Sie unsere Vorstellungen davon, wie die biblischen Weihnachtswünsche im Jahr 2020 aussehen […]
Cartoon: Zur Effizienz mancher Meetings…
Das gesamte t&t Team wünscht frohe Ostern!
Der innere Schweinehund: K.o. in Runde eins — Cartoon des Monats Januar
Wir hoffen, dass Sie mit Ihren guten Vorsätzen erfolgreicher sind als der arme Tropf im Cartoon unserer Zeichnerin Iris Zerger.
Die Weihnachts-“GroKo” – Cartoon des Monats Dezember
Das gesamte t&t Team wünscht ein fröhliches Fest, angenehme Feiertage und ein glückliches, gesundes Neues Jahr. Mögen Ihre Festtage harmonischer verlaufen als in der obigen Weihnachts-“GroKo” und alle Ihre Wünsche erfüllt werden!
Der Präventionsgedanke… – Cartoon des Monats Juni
Der Osterhasen-Audit – Cartoon des Monats März
Das gesamte t&t‑Team wünscht Ihnen frohe Ostern!
Kommunikation auf Augenhöhe – Cartoon des Monats Februar
Kommunikation auf Augenhöhe ist eine wichtige Voraussetzung, damit Gespräche zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern sachlich und fair (aber dennoch konsequent) ablaufen können. Dies gilt insbesondere bei der Ansprache von unangenehmen oder heiklen Themen. Im Beispiel unserer Cartoonistin Iris Zerger hat die Führungskraft leider wohl etwas grundlegend falsch verstanden.
Weihnachten 2.0 – Cartoon des Monats Dezember
Wie es wohl wäre, wenn das Christkind über 2000 Jahre später geboren worden wäre? Vielleicht so, wie unsere Zeichnerin Iris Zerger es darstellt? Wir wünschen Ihnen jedenfalls entspannte und schöne Weihnachten und ein glückliches, gesundes Jahr 2013. Ihr t&t Team.