Verhaltensänderung zur Arbeitssicherheit – Interview mit Gabi Lorenz
Der VDRI sprach mit Gabi Lorenz vom Beratungsunternehmen t&t über Einstellungs- und Verhaltensänderungsprozesse zur Arbeitssicherheit. Hier ein Auszug aus dem Interview: (…) “Betrachtet man die Entwicklung der Unfallzahlen, könnte man den Eindruck gewinnen, dass der Weg zum unfallfreien Betrieb nicht mehr weit ist. Die Unfallzahlen jedoch belegen, dass dieser Trend sich in den vergangenen Jahren abgeschwächt hat. Die Erfahrung zeigt, […]
Zusammenfassung: Vorträge & Workshops von Gabi Lorenz im Zeitraum Februar – April 2010
Vortrag vor dem Regionalkreis Köln-Bonn der DGQ am 18.02.10 zum Thema Einstellungs- und Verhaltensänderung in der Qualität (Niederkassel) Mehr als 50 Qualitätsfachleute waren der Einladung zum Vortrag gefolgt und nutzen die Veranstaltung für eine lebhafte und ausführliche Diskussion, angereichert mit zahlreichen Beispielen aus dem Praxisalltag der Zuhörer. Wegen deutlicher Überschreitung des Zeitlimits musste sich Frau […]
Vortrag zu Einstellungs- und Verhaltensänderung zur Qualität bei DGQ und VDI in Saarbrücken
Claudia Metzger beim Vortrag zu Einstellungs- und Verhaltensänderung zur Qualität bei DGQ und VDI in Saarbrücken Eine für viele Vertreter des Qualitätsmanagements neue Sichtweise auf die Begriffe Qualität und Risiko entwickelte der Vortrag “Einstellungs- und Verhaltensänderung zur Qualität” von t&t Organisationsentwicklung. Vertreter aus Produktion, Gesundheitswesen und Dienstleistung waren der Einladung von DGQ und VDI gefolgt […]
Dirk Taglieber präsentiert EVprocess®A bei der VDSI-Bezirksgruppe Nordhessen in Melsungen-Baunatal
Der Ansatz zur Einstellungs- und Verhaltensänderung in der Arbeitssicherheit “EVprocess®A” stieß bei den ca. 60 Zuhörern aus den drei Verbänden VDRI (Verein Deutscher Revisions-Ingenieure e.V.), VDGAB (Verein Deutscher Gewerbeaufsichtsbeamter e.V.) und VDSI (Verband Deutscher Sicherheits-Ingenieure e.V.) auf großes Interesse. Es entwickelte sich eine lebhafte Diskussion zur Glaubhaftigkeit von Unternehmensleitsätzen, Vorbildfunktion von Managern und zur Frage, […]
Dirk Taglieber beim Sicherheits-Fachkongress anlässlich der SICHERHEIT 2009, 17. Fachmesse für Sicherheit in Zürich
Die Vermeidung verhaltensbedingter Unfälle durch den Ansatz der Einstellungs-und Verhaltensänderung EVprocess®A stand im Mittelpunkt von Dirk Tagliebers Vortrag. 60 Teilnehmer aus überwiegend Schweizer Firmen folgten seinen Ausführungen und zeigten sich offen für neue Wege in der Arbeitssicherheit. Der Kongress ist aus Dirk Tagliebers Sicht gut organisiert, gut besucht, zieht hochkarätiges Fachpublikum an und ist allen […]
Erfolgreiche abteilungs- oder unternehmensweite Qualitätsoffensiven (Videoclip)
Was sind die Erfolgsfaktoren, die ausschlaggebend sind, um eine Offensive zur Verbesserung der Qualität, tatsächlich erfolgreich werden zu lassen? Worin unterscheiden sich erfolgreiche von nicht-erfolgreichen Offensiven? Was ist nötig, damit Offensiven nachhaltig wirksam werden? Die Beantwortung dieser Fragen sind Kernthemen von t&t. Sehen Sie dazu einen Ausschnitt von einem Vortrag im Rahmen des DGQ-Regionalkreises Regensburg […]
Arbeitsunfallraten senken
Gelebte Arbeitssicherheit — Unfallraten senken – Verantwortungsgemeinschaft stärken. t&t hat mit EVprocess®A (Einstellungs- und Verhaltensänderung zur Arbeitssicherheit) ein erfolgreiches Konzept entwickelt, welches Firmen ermöglicht, nachhaltig Unfallraten und Ausfalltage zu senken. Mit geeigneten Präventionsmaßnahmen die Zahl der Arbeitsunfälle senken Wir von t&t widmen uns der Frage, mit welcher Einstellungs- und Verhaltensänderung die Arbeitssicherheit nachhaltig verbessert […]
EVQ: Gewohnheitsmuster ändern, um die Qualität zu steigern (Videoclip)
Gewohnheitsmuster prägen unser Handeln. Sie ermöglichen, dass alles beim Alten bleiben kann. Wollen Unternehmen die Qualität ihrer Produkte steigern, Reklamationen und Ausschuss reduzieren, ist es eine Herausforderung, die Gewohnheitsmuster zu erkennen, die für mangelhafte Qualität sorgten. t&t hat mit EVprocess®Q (Einstellungs- und Verhaltensänderung zur Qualität) ein erfolgreiches und bewährtes Konzept entwickelt, welches ungewollte Gewohnheitsmuster identifiziert […]