Verhal­tens­än­derung zur Arbeits­si­cherheit – Interview mit Gabi Lorenz

Der VDRI sprach mit Gabi Lorenz vom Beratungs­un­ter­nehmen t&t über Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­de­rungs­pro­zesse zur Arbeits­si­cherheit. Hier ein Auszug aus dem Interview: (…) “Betrachtet man die Entwicklung der Unfall­zahlen, könnte man den Eindruck gewinnen, dass der Weg zum unfall­freien Betrieb nicht mehr weit ist. Die Unfall­zahlen jedoch belegen, dass dieser Trend sich in den vergan­genen Jahren abgeschwächt hat. Die Erfahrung zeigt, […]

Zusam­men­fassung: Vorträge & Workshops von Gabi Lorenz im Zeitraum Februar – April 2010

Vortrag vor dem Regio­nal­kreis Köln-Bonn der DGQ am 18.02.10 zum Thema Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung in der Qualität (Nieder­kassel) Mehr als 50 Quali­täts­fach­leute waren der Einladung zum Vortrag gefolgt und nutzen die Veran­staltung für eine lebhafte und ausführ­liche Diskussion, angerei­chert mit zahlreichen Beispielen aus dem Praxis­alltag der Zuhörer. Wegen deutlicher Überschreitung des Zeitlimits musste sich Frau […]

Vortrag zu Einstel­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Qualität bei DGQ und VDI in Saarbrücken

Claudia Metzger beim Vortrag zu Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Qualität bei DGQ und VDI in Saarbrücken Eine für viele Vertreter des Quali­täts­ma­nage­ments neue Sicht­weise auf die Begriffe Qualität und Risiko entwi­ckelte der Vortrag “Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Qualität” von t&t Organi­sa­ti­ons­ent­wicklung. Vertreter aus Produktion, Gesund­heits­wesen und Dienst­leistung waren der Einladung von DGQ und VDI gefolgt […]

Dirk Taglieber präsen­tiert EVprocess®A bei der VDSI-Bezirks­gruppe Nordhessen in Melsungen-Baunatal

Der Ansatz zur Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung in der Arbeits­si­cherheit “EVprocess®A” stieß bei den ca. 60 Zuhörern aus den drei Verbänden VDRI (Verein Deutscher Revisions-Ingenieure e.V.), VDGAB (Verein Deutscher Gewer­be­auf­sichts­be­amter e.V.) und VDSI (Verband Deutscher Sicher­heits-Ingenieure e.V.) auf großes Interesse. Es entwi­ckelte sich eine lebhafte Diskussion zur Glaub­haf­tigkeit von Unter­neh­mens­leit­sätzen, Vorbild­funktion von Managern und zur Frage, […]

Dirk Taglieber beim Sicher­heits-Fachkon­gress anlässlich der SICHERHEIT 2009, 17. Fachmesse für Sicherheit in Zürich

Die Vermeidung verhal­tens­be­dingter Unfälle durch den Ansatz der Einstel­­lungs-und Verhal­tens­än­derung EVprocess®A stand im Mittel­punkt von Dirk Tagliebers Vortrag. 60 Teilnehmer aus überwiegend Schweizer Firmen folgten seinen Ausfüh­rungen und zeigten sich offen für neue Wege in der Arbeits­si­cherheit. Der Kongress ist aus Dirk Tagliebers Sicht gut organi­siert, gut besucht, zieht hochka­rä­tiges Fachpu­blikum an und ist allen […]

Erfolg­reiche abtei­lungs- oder unter­neh­mens­weite Quali­täts­of­fen­siven (Videoclip)

Was sind die Erfolgs­fak­toren, die ausschlag­gebend sind, um eine Offensive zur Verbes­serung der Qualität, tatsächlich erfolg­reich werden zu lassen? Worin unter­scheiden sich erfolg­reiche von nicht-erfol­g­­reichen Offen­siven? Was ist nötig, damit Offen­siven nachhaltig wirksam werden? Die Beant­wortung dieser Fragen sind Kernthemen von t&t. Sehen Sie dazu einen Ausschnitt von einem Vortrag im Rahmen des DGQ-Regio­nal­­k­reises Regensburg […]

Arbeits­un­fall­raten senken

Gelebte Arbeits­si­cherheit — Unfall­raten senken – Verant­wor­tungs­ge­mein­schaft stärken. t&t hat mit EVprocess®A (Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Arbeits­si­cherheit) ein erfolg­reiches Konzept entwi­ckelt, welches Firmen ermög­licht, nachhaltig Unfall­raten und Ausfalltage zu senken.   Mit geeig­neten Präven­ti­ons­maß­nahmen die Zahl der Arbeits­un­fälle senken Wir von t&t widmen uns der Frage, mit welcher Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung die Arbeits­si­cherheit nachhaltig verbessert […]

EVQ: Gewohn­heits­muster ändern, um die Qualität zu steigern (Videoclip)

Gewohn­heits­muster prägen unser Handeln. Sie ermög­lichen, dass alles beim Alten bleiben kann. Wollen Unter­nehmen die Qualität ihrer Produkte steigern, Rekla­ma­tionen und Ausschuss reduzieren, ist es eine Heraus­for­derung, die Gewohn­heits­muster zu erkennen, die für mangel­hafte Qualität sorgten. t&t hat mit EVprocess®Q (Einstel­­lungs- und Verhal­tens­än­derung zur Qualität) ein erfolg­reiches und bewährtes Konzept entwi­ckelt, welches ungewollte Gewohn­heits­muster identi­fi­ziert […]